Navigation überspringen

Jetzt Heizung sanieren & Förderung sichern

18.08.2020
Ludwig Schlatter
Förderung

...und so funktionierts:

Mit „raus aus Öl“ wird der Ersatz eines fossilen Heizungssystems durch eine klimafreundliche Technologie im privaten Wohnbau gefördert:

  • Die Förderung beträgt bis zu 5.000 Euro.
  • Es können max. 30 % der förderungsfähigen Kosten gefördert werden.
  • Einreichen können natürliche Personen.
  • Gefördert werden Leistungen, die ab 01.01.2020 erbracht wurden.
  • Anträge, bei denen die Heizung vor dem 01.01.2020 geliefert wurde, können nicht gefördert werden.

Neues Einreichverfahren in 2 Schritten:
Schritt 1 - Die Registrierung mit baureifen bzw. bereits umgesetzten Projekt erfolgt ausschließlich online unter www.raus-aus-öl.at und ist ab 11.05.2020 so lange möglich wie Budgetmittel zur Verfügung stehen, längstens jedoch bis 31.12.2020. Durch die abgeschlossene Registrierung sind die Förderungsmittel für dein Projekt reserviert.
Schritt 2 - Die Antragstellung muss innerhalb von 20 Wochen nach der Registrierung erfolgen. Die Heizung muss zum Zeitpunkt der Antragstellung fertig installiert und abgerechnet sein.


Was wird gefördert?

Gefördert wird die Umstellung eines fossilen Heizungssystems (Öl, Gas, Kohle/Koks-Allesbrenner und strombetriebene Nacht- oder Direktspeicheröfen) auf ein neues klimafreundliches Heizungssystem.
Gefördert wird in erster Linie der Anschluss an eine hocheffiziente Nah-/Fernwärme. Ist diese Anschlussmöglichkeit nicht gegeben, wird der Umstieg auf eine Holzzentralheizung oder eine Wärmepumpe gefördert. Die Demontage- und Entsorgungskosten für außer Betrieb genommene Kessel und Tankanlagen sind ebenso förderungsfähig. Die förderungsfähigen Kosten umfassen die Kosten für das Material, die Montage sowie Planungskosten.

Hinweis: Maßnahmen, für die keine Montagerechnungen von Professionisten vorgelegt werden, können nicht gefördert werden (!)



Gibt es weitere Förderungsmöglichkeiten?


Ja, die Kombination dieser Bundesförderung mit Landesförderungen ( Wohnhaussanierung Land Tirol ) ist möglich.

Von Seiten des Landes Tirol werden folgende Investitionen rund um den Heizungstausch zusätzlich gefördert, die Förderung erfolgt dabei als Annuitätenzuschuss (AZ) bei Bankfinanzierung oder als Einmalzuschuss (EZ) bei Eigenmittelfinanzierung:

Wohnhaussanierung Land Tirol

unabhängig vom Gebäudealter:

  • 30%* Förderung bei Neuerrichtung, Erweiterung oder Austausch einer thermischen Solaranlage
  • 30%* Förderung bei Anschluss an Fern-/Nahwärme

bei Baubewilligung vor mehr als 10 Jahren:

  • 25%* Förderung für den Umstieg auf effiziente Warmwasserbereitung
  • 25%* Förderung für die Errichtung einer Biomasseanlagen oder Wärmepumpe

* Der Förderungsprozentsatz bezieht sich auf die Finanzierung mit Eigenmitteln (EZ) - bei Finanzierung durch Bankkredit (AZ) erhöht sich die Förderung um je 10% - die Auszahlung erfolgt halbjährlich für max. 12 Jahre.

>>> NEU <<<

 zusätzlichr Bonus für klimafreundliches Heizsystem

Voraussetzungen

  • Austausch alter Heizungsanlagen oder Kessel auf Basis fossiler Brennstoffe(Öl, Gas, Kohle/Koks-Allesbrenner) gegen ein hocheffizientes alternatives System mit Wärmeverteilsystem.
  • Die Altanlage ist ordnungsgemäß zu entsorgen (Bestätigung Formblatt F97; Verkauf/Weitergabe der Altanlage wird nicht akzeptiert).

Höhe des Zuschusses

  • Zuschuss in der Höhe von EUR 3.000,--zusätzlich zur Förderung für Einzelbauteile oder zur Ökobonusförderung
  • Der Bonus wird einmal pro Gebäude gewährt

Wieviel Fördermittel stehen zur Verfügung?

Die Bundesförderung umfasst ein Budget von ca. 110 Millionen Euro, dies entspricht einem Fördervolumen von 22.000 Heizhaussanierungen österreichweit - schnell sein lohnt sich also!

Die Wohnhaussanierung steht allen Antragstellern unbefristet zur Verfügung, die Einreichung muss hier spätestens 18 Monate nach Fertigstellung erfolgen. Änderungen der Förderungsrichtlinien bzw. der Förderhöhe sind jederzeit möglich.


Unser kleines EXTRA für dich:

Für jede Heizungs-Sanierung übernehmen wir die nötige Förderungsabwicklung inkl. Einreichung aller Unterlagen und informieren dich selbstverständlich auch über weitere Förderungsmöglichkeiten Seitens Energieversorger oder Gemeinde.



Egal ob bei der Sanierung von alten Heizungsanlagen oder im Neubau, im Fokus stehen für uns umweltfreundliche & langlebige Heizsysteme die unsere Natur entlasten und deine individuellen Wünsche erfüllen - wir freuen uns auf dein Projekt!

Werde auch du Teil unserer Zukunftsvision!

...der Umwelt zuliebe...

0Noch keine Kommentare

Ihr Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Datenschutzhinweis

Diese Website nutzt folgende Services von anderen Anbietern: Karten und Analysewerkzeuge. Diese können mittels Cookies dazu genutzt werden, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln und zur Optimierung der Website beitragen.
Datenschutzinformationen     Impressum